Die Kreischefs aus Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim sind sich einig:
„Wir können unsere Kreise und unsere Region nur dann weiterentwickeln, wenn wir über Kreisgrenzen hinaus zusammenwirken und unsere Stärken und die Vielfalt unserer Region sowohl nach innen als nach außen präsentieren“.
Von Sternenfels bis Alpirsbach. Kulturelle Vielfalt in den Fokus rücken, das ist das Ziel des Kultursommers 2025. Denn Kultur ist viel mehr als nur ein weicher Standortfaktor. Das WIR-Gefühl soll gestärkt und Kultur erlebbar gemacht werden. Darum initiiert die Arbeitsgemeinschaft Kulturregion Nordschwarzwald den Kultursommer 2025.
Wir laden Sie in der Zeit vom 17.07. bis 17.08.2025 ein, die attraktive Vielfalt unseres Kulturraumes zu erleben.
Der Kultursommer bietet Ihnen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten ein attraktiv gebündeltes Angebot aus den verschiedensten Kultursparten – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene -, jeder wird seine individuellen Events entdecken.
Freuen Sie sich, auf spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen in sommerlich festlicher Atmosphäre. Ein einzigartiges Kalendarium mit Schwarzwaldcharme!
Interaktives Programmheft anzeigen Dieses Programmheft wird über den externen Dienst bereitgestellt. Aus Datenschutzgründen ist der Inhalt zunächst deaktiviert.
Bitte klicken Sie zweimal: einmal zum Laden, dann zum Starten.
Von links nach rechts: Helmut Riegger Landrat (Calw) | Klaus Mack MdB, Verbandsvorsitzender RV Nordschwarzwald |
Bastian Rosenau Landrat (Enzkreis) | Dr. Klaus Michael Rückert Landrat (Freudenstadt) | Sascha Klein Verbandsdirektor RV Nordschwarzwald | Peter Boch Oberbürgermeister Stadt Pforzheim | Monika Schweickert AG Kulturregion Nordschwarzwald
Veranstaltungsorte
Diese Karte zeigt aktuelle Veranstaltungsorte des Kultursommers 2024
Unser Programmheft 2025
Die Veranstaltungen des Kultursommers 2025
Das gesamte Kultursommer-Programm finden Sie ab Mai 2025 auf der Webseite oder im Programm-Magazin.
Verschiedene Veranstaltungsstandorte auf dem Gartenschau-Gelände zwischen Freudenstadt und Baiersbronn Tickets kaufen Erlebt 8 Kilometer Gartenschau, faszinierende AR-Zeitreisen, mitreißende Konzerte, Theater, Lesungen, Gartenkino und kulinarische Highlights inklusive Kochshows. Am 17.07. steht die Kulturregion Nordschwarzwald den ganzen Tag im Fokus. Zahlreiche regionale Künstlerinnen und Künstler bespielen verschiedene Bühnen. Über 1300 Veranstaltungen und 40 Ausstellungen warten darauf, entdeckt zu werden – mit Dauerkarte, Tages- oder 2-Tagestickets. Bequem per S-Bahn erreichbar! Aktuelle Veranstaltungen online unter: www.tal-x.de/veranstaltungen http://www.tal-x.de .
17.07.2025 00:00|verschieden, verschiedene Orte Pforzheim-Calw
Erleben Sie die faszinierende Kunst und Kultur entlang des Nagoldtalradwegs – von Skulpturen über Street Art bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten! Machen Sie mit beim Such- und Entdeckspiel von Pforzheim bis Calw! Vom 18.05.-21.09.; Auftakt am 18.05. beim Reuchlinhaus in Pforzheim mit Verbandsvorsitzendem Klaus Mack, MdB und Bürgermeister Tobias Volle aus Pforzheim. Erkunden Sie bei einem Such- und Entdeckspiel auf der schönen 26 km langen Strecke vom Pforzheimer Reuchlinhaus bis in die Calwer Innenstadt, was die Region zu bieten hat. Ein besonderes Outdoor-Erlebnis für Familien, ambitionierte Sportler und Genießer. Start: 18.05.2025, 11 Uhr, Pforzheim // Reuchlinhaus. Ein besonderes Extra: Beim Internationalen Museumstag sind zahlreiche Museen auf der Strecke kostenfrei zu erleben. Am Ziel in Calw erwartet Sie eine kleine Überraschung im Stadtmuseum Palais Vischer und ein genussvoller Abschluss mit Teinacher in der Kultur-Apotheke. Teilnehmen? Ganz einfach! Ausführliche Informationen sowie Events auf der Strecke unter kultursommer.nordschwarzwald.de. Ab 17.05. sind die Fragen zum Gewinnspiel abrufbar! Sie wollen nicht die gesamte Strecke radeln? Lösungen mit Bus und Bahn: bahn.de oder mobi.vpe.de. Veranstalter Regionalverband NSW/AG Kulturregion. Die Tour erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
17.07.2025 00:00|Landratsamt Calw, Haus A, Foyer, Calw
22 Künstler:innen der Interessengemeinschaft Kunst im Landkreis Calw blicken mit einer Ausstellung vom 4. Juni bis 5. September 2025 auf 950 Jahre Calw. Ausstellungseröffnung: am 4. Juni 2025, 19 Uhr. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils 8-12 Uhr; Montagnachmittag 14-16 Uhr; Donnerstagnachmittag 13.30-18 Uhr
17.07.2025 00:00|Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal
Im Rahmen des Kultursommer 2025 kann der Kunstweg Grüntal mit über 40 Stationen neu erlebt werden. Für Kinder gibt es eine Rallye mit spannenden Fragen und Aufgaben zu den Stationen.
Er wurde von den Künstler*innen Gloria und Jürgen Keller, Karin Hirschle und Hans-Treeck gestaltet. Der Kunstweg ist immer begehbar.
In 19 Vorstellungen bietet das Open Air Kino Pforzheim von Do 7. August bis Sa 6. September 2025 auch im 30ten Jahr seines Bestehens sommerliche Unterhaltung und großes Kinovergnügen unterm Sternenhimmel im idyllisch angestrahlten Ambiente des Innenhofs am Kulturhaus Osterfeld.
Mit Kinodinner!
Jede Woche sind im Wechsel professionell arbeitende Kunsthandwerkende aus unterschiedlichen Bereichen in der Projektwerkstatt tätig. Sie geben vom 23.5.-12.10.25 Einblick in Entstehungsprozesse in Keramik, Textil, Holz, Papier, Schmuck und mehr. Gastgeber: Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn.
Schön, dass Sie unsere Informationen zum Kultursommer nutzen. Alle Texte und Fotos sind RECHTEFREI und können ohne Kosten von Ihnen genutzt werden. Bei Bildern mit Quellenangabe diese bitte mit aufnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.