17.07.2025

ENZ live-Die schwimmende Bühne am Waisenhausplatz

ENZ live-Die schwimmende Bühne am Waisenhausplatz

17.07.2025 17:15 | Waisenhausplatz, Pforzheim

09. Juli - 27. Juli, jeden Mittwoch bis SonntagFreut euch auf wöchentliche Afterworks in chilliger Atmosphäre direkt am Enzufer in der Pforzheimer Innenstadt, auf temperamentvolle Tanzkurse mit Tanzschulen aus Pforzheim und auf Party-Abende. Jeden Tag etwas anderes, immer voller Energie, immer live – immer ENZ live!

Eröffnung Kultursommer 2025 Foto:Beate Armbruster

Eröffnung Kultursommer 2025

17.07.2025 17:00 | Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn, Baiersbronn

ab 17.00 Uhr lassen Sie sich bei der feierlichen Eröffnung verzaubern von den Weltmeistern der Magie JUNGE JUNGE! Ab 19.00 Uhr präsentiert Jess Jochimsen Poetry Slam mit den Stand-Up Comediennes Lara Ermers und Teresa Reichl.

Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn Foto:Ulrike Klumpp

Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn

17.07.2025 00:00 | Gartenschau Gelände, Freudenstadt-Baiersbronn

143 Tage Sommer der Superlative im Schwarzwald: Vielfalt aus Blumen, Gärten, AR-Zeitreisen, Jazz & Wine, Sommernachtskino, Konzerten & mehr! 1000+ Events und 40 Ausstellungen mit Dauerkarte entdecken. Gut per S-Bahn erreichbar.Gerne kannst du das Sommernachtskino oder Jazz & Wine gegen andere Veranstaltungen tauschen.

Goldliner - Literaturfahrt zur Eröffnung des Kultursommers nach BaiersbronnruBusgeschichten Foto:Schmuckwelten Pforzheim

Goldliner - Literaturfahrt zur Eröffnung des Kultursommers nach BaiersbronnruBusgeschichten

17.07.2025 11:30 | Goldliner Bus, Landesgartenschau, Goldliner Bustour nach Freudenstadt/Baiersbronn

Bustour-Highlight zur Eröffnung des Kultursommers: Künstlerin & Autorin Lea Ammertal begleitet Sie zu einer literarischen Berg- und Talfahrt mit heiter-lyrischen Anekdoten. Freuen Sie sich auf ihre Lesung Waldkleid - Eine andere Musik in Baiersbronn. Mit Live-Musik, Rahmenprogramm und Poetry Slam als Abschluss-Highlight in Freudenstadt. organisiert vom Pforzheimer Kulturrat, Sektion Literatur. Eintritt frei, Spenden willkommen.eu

Happiness Festival Foto:Paul Gärtner

Happiness Festival

17.07.2025 15:00 | Festivalwiese, Schwann

Seit vielen Jahren ist das Happiness Tradition und Highlight in Schwann. Donnerstag Eröffnung auf dem Campingplatzgelände mit einer Silent-Kopfhörer-Party, Freitag und Samstag gibt es dann musikalisches Programm verschiedener Acts die zum Feiern einladen: K.I.Z, Nina Chuba, Tream, Irie Révoltés, BHZ, Culcha Candela uvm

Jazz in the garden

Jazz in the garden

17.07.2025 19:30 | Garten der Villa Kling (Am Hasenstock 21), Straubenhardt

Ira*s World - das sind vier Musiker, die mit verblüffenden Interpretationen bekannter Rock- und Popklassiker überraschen. Ob mit langsamen Songs zum Wegträumen oder fetzigen Titeln zum Abtanzen: Die Freude an dem, was sie tun, ist den Musikern anzusehen. Und erst recht anzuhören. Open-Air-Konzert mit Bewirtung.

Klassik im Kloster - Johann Strauss Gala

Klassik im Kloster - Johann Strauss Gala

17.07.2025 18:00 | Klosterkirche, Bad Herrenalb

Lassen Sie sich daher verzaubern von den schwungvollen Klängen der Strauss-Dynastie, die die 60. Veranstaltung von Klassik im Kloster® zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, denn der 200. Geburtstag von Johann Strauss II, dem legendären „Walzerkönig“, wird auch in Bad Herrenalb gefeiert.

KUNST.BLICK.CALW Foto:Reinhold Wohlleben

KUNST.BLICK.CALW

17.07.2025 00:00 | Landratsamt Calw, Haus A, Foyer, Calw

22 Künstler:innen der Interessengemeinschaft Kunst im Landkreis Calw blicken mit einer Ausstellung vom 4. Juni bis 5. September 2025 auf 950 Jahre Calw.Ausstellungseröffnung: am 4. Juni 2025, 19 UhrÖffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils 8-12 Uhr; Montagnachmittag 14-16 Uhr; Donnerstagnachmittag 13.30-18 Uhr

Kunstweg Grüntal Foto:Gloria Keller

Kunstweg Grüntal

17.07.2025 09:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal

Im Rahmen des Kultursommer 2025 kann der Kunstweg Grüntal mit über 40 Stationen neu erlebt werden. Für Kinder gibt es eine Rallye mit spannenden Fragen und Aufgaben zu den Stationen. Er wurde von den Künstler*innen Gloria und Jürgen Keller, Karin Hirschle und Hans-Treeck gestaltet.

Open Air Kino Pforzheim Foto:KOKI PFORZHEIM

Open Air Kino Pforzheim

17.07.2025 00:00 | Innenhof Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim

In 19 Vorstellungen bietet das Open Air Kino Pforzheim von Do 7. August bis Sa 6. September 2025 auch im 30ten Jahr seines Bestehens sommerliche Unterhaltung und großes Kinovergnügen unterm Sternenhimmel im idyllisch angestrahlten Ambiente des Innenhofs am Kulturhaus Osterfeld. Mit Kinodinner!

Petite messe solennelle - Ganz oben! Foto:C RIW 2023

Petite messe solennelle - Ganz oben!

17.07.2025 19:30 | Turm des Baumwipfelpfads, Bad Wildbad Sommerberg

Diese große Messe Rossinis ist eines der wichtigsten und eindrucksvollsten Werke des Meisters. Mit ironischer Bescheidenheit widmete er dieses "kleine" Werk dem lieben Gott. Der greise Komponist wusste um die Kraft der meditativ-suggestiven Musik. Diese Messe ist ideal für den erhabenen Ort unserer Aufführung.

Projektwerkstatt Kunst Handwerk Design Foto:Fotocredit BdK BW 2025

Projektwerkstatt Kunst Handwerk Design

17.07.2025 00:00 | Gartenschaugelände Aquaflora, Freudenstadt

Jede Woche sind im Wechsel professionell arbeitende Kunsthandwerkende aus unterschiedlichen Bereichen in der Projektwerkstatt tätig. Sie geben vom 23.5.-12.10.25 Einblick in Entstehungsprozesse in Keramik, Textil, Holz, Papier, Schmuck und mehr. Gastgeber: Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn.

Schömberg mit allen Sinnen Foto:Ulrich Döbereiner

Schömberg mit allen Sinnen

17.07.2025 00:00 | Aussichtsturm Himmelsglück, Schömberg

Freuen Sie sich auf zahlreiche Stationen am Wegesrand einer abwechslungsreichen Route. Verschiedene Murmelbahnen, inklusive Spielgeräte und Verweilmöglichkeiten wollen entdeckt und aus-probiert werden.

Schwarzwald Virtuell Foto:Agentur PONG.li

Schwarzwald Virtuell

17.07.2025 00:00 | Pavillon Landkreis Freudenstadt , Gartendorf im Gartenschau-Geländes, Baiersbronn

Eine 270-Grad- multimediale Erlebnisreise. Hier tauchen Besucher ganz in den Schwarzwald ein. Aufwändige Installationen und Projektionen erzeugen in Verbindung mit Musik rauschende Bildwelten und lassen den Schwarzwald auf noch nie zuvor gesehene Weise lebendig und spürbar werden.

18.07.2025

BOXING CULTURE

BOXING CULTURE

18.07.2025 18:00 | Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim

Boxing Culture versteht Kultur als Interaktion und Beitrag zur sozialen Emanzipation. Durch Musik, Medien und Kulinarik macht das Projekt die vielfältige Stadtgesellschaft sichtbar. Vom 18.07. bis 05.10.Eventorientiertes Ausstellungsformat. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie unter kunstvereinpforzheim.de

Gerbersauer Lesesommer - die Verlobung Foto:Martin Hesse Erben

Gerbersauer Lesesommer - die Verlobung

18.07.2025 19:30 | Burghof der Burgruine Zavelstein, Bad-Teinach Zavelstein

Lesung: Martina Volkmann & Florian Ahlborn Musik: Hesse-Streichquartett Die 1908 veröffentliche Erzählung "Die Verlobung" hat sehr viel Calwer Lokalkolorit, spielt gegen Ende aber auch in Zavelstein. Geschildert wird das tragisch-komische Schicksal eines etwas kleinwüchsigen und schüchternen Kaufmanns.

La Cenerentola - Aschenputtel Foto:c Piotr Markowski

La Cenerentola - Aschenputtel

18.07.2025 19:30 | Königliches Kurtheater, Bad Wildbad

Gioachino Rossinis schönste Oper erzählt von Angelina, die sich weigert, zu hassen. Was kann es in einer Zeit des Hasses und der Agitation schöneres geben als dieses Gegenbeispiel? Wir spielen die Oper mit einer Top-Besetzung unter dem Spanier José Miguel Pérez Sierrs

Latvian Voices Foto:Kasoars Teilans

Latvian Voices

18.07.2025 20:00 | Kloster, Kreuzganggarten, Maulbronn

Mit den Latvian Voices ist eines der gefragtesten lettischen Gesangs-Ensembles im Kreuzganggarten zu Gast. In ihrem Programm »Love is timeless…« mischen sie traditionelle Volkslieder ihrer sangesfreudigen Heimat mit eigenen Pop- und Jazz-Songs sowie Bearbeitungen berühmter Liebeslieder aus aller Welt.

Matthias Schriefl Foto:Martin Briegel

Matthias Schriefl

18.07.2025 19:30 | Bürgersaal, Altensteig

Der Jazztrompeter Matthias Schriefl präsentiert einen hochkarätigen Abend mit der für ihn bekannten kreativen Darbietung. Immer wieder überraschend, immer wieder ein genuss!

19.07.2025

Die unglaubliche Reise ins Universum

Die unglaubliche Reise ins Universum

19.07.2025 20:00 | Theaterschachtel, Neuhausen

In diesem einzigartigen Weltraum-Abenteuer nimmt Michael Miensopust das Publikum mit auf eine improvisierte Reise durchs Universum und landet dabei auf den verrücktesten Planeten. Jede Vorstellung ist ein Unikat. Ein intergalaktisches Abenteuer, das die Grenzen von Raum und Zeit sprengt.

GlanzLichter & Theater-Sommerfest Foto:Sabine Hägele

GlanzLichter & Theater-Sommerfest

19.07.2025 19:00 | Theater, Pforzheim

Das Theater Pforzheim präsentiert um 19 Uhr mit den „GlanzLichtern“ einen festlichen Melodienabend. Ab 18 Uhr findet auf dem Waisenhausplatz das große Theater-Sommerfest statt; hier sorgen die Bands „Cover up“ und „Electric Superstition“ ab 20 Uhr für beste Stimmung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

HEIDELBEERFEST MIT HEIDELBEERWOCHE Foto:Lightworkart

HEIDELBEERFEST MIT HEIDELBEERWOCHE

19.07.2025 00:00 | Festhallenvorplatz, Enzklösterle

Die Heidelbeere als Kulturgut im Schwarzwald wird in der Heidelbeerwoche besonders gewürdigt. Beim Heidelbeermarkt werden selbstgemachte, regionale Produkte rund um die blaue Waldfrucht angeboten und beim Heidelbeerfest (26.+27.07.) erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit guter Unterhaltung.

Keltenfest Foto:avmediafactory

Keltenfest

19.07.2025 13:00 | Krautbühlpark + Stadtpark Kleb, Nagold

Alle zwei Jahre verwandelt sich der Nagolder Stadtpark in ein kleines keltisches Dorf. Rund um den keltischen Großgrabhügel „Krautbühl“ lagern keltische Gruppen und Handwerker, die ihre Handwerkskunst präsentieren und das Leben als Kelte, Römer und Alemanne darstellen. Auch messen sich Clans im spektakulären Wettkampf.

Kunst und Kulturlandschaft Maulbronn Foto:Winfried Reinhardt

Kunst und Kulturlandschaft Maulbronn

19.07.2025 17:00 | Galerie Burrer Plus, Maulbronn

Matin Stankewitz und Sibylle Burrer beschäftigen sich bildnerisch mit der Kulturlandschaft der Klosters und der Stadt Maulbronn. In der Galerie Burrer Plus, die sich in einem ehemalifgen Steinbruch befindet, wird die Ausstellung im Innen- und Außenraum gezeigt.

L'inganno felice - Die glückliche Täuschung Foto:c 2015 Patrick Pfeiffer Fotodesign

L'inganno felice - Die glückliche Täuschung

19.07.2025 19:30 | Königliches Kurtheater, Bad Wildbad

Ein jähzorniger Herzog verstößt nach einer Intrige seine Frau, gibt sie dem Tod auf dem Meer preis. Nach Jahren begegnet er bei der Vorbereitung eines Kriegs einem Fischermädchen, das ihn und die Intriganten an die Untat erinnert... Neueinstudierung der überaus erfolgreichen Produktion von 2015 mit Sängern der ABC.

Offenes Atelier Foto:Gloria Keller

Offenes Atelier

19.07.2025 14:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal

Das Künstlerpaar Gloria und Jürgen Keller öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten. Tauchen Sie ein in ihr Arbeitsumfeld und ihre kreativen Prozesse.

20.07.2025

Foto:Oliver Scherke

"Feuerwasser"

20.07.2025 17:00 | Schmuckmuseum Pforzheim (Reuchlinhaus), Pforzheim

Volksmusik vom Balkan Violine und Leitung: Radoslaw Szulc (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks) & Pforzheimer Tonkünstlerinnen

GrünTöne im Stadtgarten Foto:Foto: Jens Alemann

GrünTöne im Stadtgarten

20.07.2025 14:00 | Stadtgarten , Pforzheim

Bei den GrünTönen kommen sowohl Naturfreunde als auch Kulturliebhabende wieder auf ihre Kosten.Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit Performances, Theater und unterschiedlichen musikalischen Darbietungen.Auch kulinarisch gibt es von herzhaft bis süß einiges zu entdecken.

Kinderwelt zwischen Stubenboden und Himmelszelt

Kinderwelt zwischen Stubenboden und Himmelszelt

20.07.2025 14:00 | Stadtmuseum, Marktplatz 4, Horb am Neckar

Welche Tiere sieht man beim Ostermorgenspaziergang? Womit spielen die kleinen Appenzeller? Wie hilft man dem Milchmädchen oder dem Schlittenjungen aus der Patsche? Eine geführte Entdeckungsrunde für Familien durch die aktuelle Sonderausstellung mit Werken von Schüz, Kaltenmoser und Hirschfelder.

Konzertreihe Sankt Aurelius Hirsau Foto:Foto: Guido Larisch @Salome Klein

Konzertreihe Sankt Aurelius Hirsau

20.07.2025 19:00 | Kirche St. Aurelius, Calw-Hirsau

Dieses Konzert der Konzertreihe Sankt Aurelius trägt den Titel: "Im Geschmack von sechs Nationen" und bietet Werke des 18. Jahrhunderts für Violoncello und Cembalo. Darunter finden sich u. a. Kompositionen von Joh. Chr. Fr. Bach, Barrière, Flackton und D. Scarlatti. Interpreten sind Guido Larisch und Kristian Nyquist.

Laientheologe oder Lügenprediger? - LOTZER lesen!

Laientheologe oder Lügenprediger? - LOTZER lesen!

20.07.2025 16:00 | Stadtmuseum, Marktplatz 4, Horb am Neckar

Im Bauernkrieg 1525 versuchte Sebastian Lotzer aus Horb, auf friedlichem Weg bessere Lebensbedingungen für die besitzlose Mehrheit zu erreichen. Seine einst weit verbreiteten Memminger Schriften blieben gegen die Mächtigen aber erfolglos. Wir legen die Leselupe an, damit er selbst zu Wort kommt.

Original Prague Syncopated Orchestra

Original Prague Syncopated Orchestra

20.07.2025 19:00 | Kloster, Kreuzganggarten, Maulbronn

»Back to the roaring twenties« heißt es mit dem Original Prague Syncopated Orchestra. Viele halten es für das stilistisch überzeugendste Ensemble seiner Art. Auf dem Programm steht authentischer Jazz und Blues sowie Tanzmusik der 1920er- und 1930er-Jahre. Da möchte man gerne das Tanzbein schwingen!

Matthias Schriefl feat. Band Foto:Martin Briegel

Matthias Schriefl feat. Band

20.07.2025 19:00 | Bürgersaal, Altensteig

Der virtuose Matthias Schriefl hat hochkarätige Künstler im Gepäck für einen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell Foto:Achim Großmann Silvia Eisele - ArsCubis

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell

20.07.2025 11:00 | Walkmühleweg 45; Atelier - ArsCubis, 75365 Calw

468 Streuobstapfelfotos in unterschiedlichen Reifestadien, von frisch gepflückt bis vollständig in Form, Farbe und Struktur verändert. In ihrem ersten fotografischen Werk, zeigt das Calwer Künstlerduo Achim Großmann und Silvia Eisele ArsCubis den Entstehungsprozess ihrer 105 qm großen Wandinstallation, METAMORPHOSIS.

Musikcocktail im Alten Freibad

Musikcocktail im Alten Freibad

20.07.2025 15:00 | Altes Freibad, Fürstabt-Gerbert-Straße, 72160 Horb am Neckar

Sonntägliche Musikkonzerte am Neckarufer und on Tour - Von Juni bis September bieten wir Ihnen jeden Sonntagnachmittag ein vielfältiges musikalisches Programm im Alten Freibad an sowie an jedem 1. Sonntag des Monats on Tour bei verschiedenen Horber Gastronomen.

Offenes Atelier Foto:Gloria Keller

Offenes Atelier

20.07.2025 11:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal

Das Künstlerpaar Gloria und Jürgen Keller öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten. Tauchen Sie ein in ihr Arbeitsumfeld und ihre kreativen Prozesse.

Offenes Atelier

Offenes Atelier

20.07.2025 15:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller,

Das Künstlerpaar Gloria und Jürgen Keller öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten. Tauchen Sie ein in ihr Arbeitsumfeld und ihre kreativen Prozesse.

Führungen auf dem Kunstweg Grüntal Foto:Gloria Keller

Führungen auf dem Kunstweg Grüntal

20.07.2025 15:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt Grüntal

Am 20. und 27.7. gibt es Führungen auf dem Kunstweg. Sie erfahren Motivation und Hintergründe zu den einzelnen Exponaten und können mit den Künstler*innen ins Gespräch kommen. Treffpunkt Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal ,Forchenkopfstr.5 Spenden willkommen

Wasser und Wein - zwei "Elemente"

20.07.2025 12:00 | Wassermuseum, Bad Liebenzell

Die enge Beziehung zwischen den "Elementen" Wasser und Wein wird in einem kulturgeschichtlichen Durchlauf umrissen. Eine kleine Ausstellung visualisiert das Thema, die Veranstaltung wird durch poetische, musikalische, kulinarische Interventionen bereichert.

22.07.2025

Ausstellung // Mit geschlossenen Augen Foto:Anina Gröger

Ausstellung // Mit geschlossenen Augen

22.07.2025 00:00 | Stadtbibliothek, Pforzheim

Einladung zur Ausstellung „Mit geschlossenen Augen“ in der Stadtbibliothek Pforzheim. Diese Ausstellung ist die Fortsetzung der jurierten Ausstellungsreihe „Sendeplätze“, einer Kooperation der Stadtbibliothek Pforzheim mit der Sektion Bildende Kunst und Design des Pforzheimer Kulturrats .

23.07.2025

VORTRAGSREIHE ZUR GESCHICHTE DER STADT CALW Foto:Stadt Calw

VORTRAGSREIHE ZUR GESCHICHTE DER STADT CALW

23.07.2025 00:00 | Calw, Calw

Die Termine der ganzen Reihe sind am 8. April, 7. Mai, 23. Juli, 9. Oktober und am 3. Dezember 2025.

24.07.2025

Die Armstrongs - Sommerfrische Festival Foto:Die Armtstrongs/Veranstalter

Die Armstrongs - Sommerfrische Festival

24.07.2025 19:30 | Museumsareal Brötzingen, Kirchenstr. 3, 75172 Pforzheim-Brötzingen

Ihr Repertoire führt von Klassikern der “Goldenen Swing-Ära“ über Chanson zu Klezmerstücken und in den Balkan. Der Spaß am Musizieren ist in jedem Ton spürbar und zugleich ansteckend - das Publikum kann sich auf einen kammermusikalischen Jazzabend mit bester Unterhaltung freuen.

Heidelbeerspaziergang Foto:Lightworkart

Heidelbeerspaziergang

24.07.2025 14:30 | Tourist-Information, Friedenstr. 16, Enzklösterle

Entdecken Sie das "Blaue Gold" des Schwarzwaldes auf einer ca. 2-stündigen Tour rund um das Heidelbeerdorf Enzklösterle.

25.07.2025

„FAUST UND DIE TÜREN DER WAHRNEHMUNG

„FAUST UND DIE TÜREN DER WAHRNEHMUNG"

25.07.2025 19:00 | Faust-Museum/Faust-Archiv, Knittlingen

Die Museumsleiterin Dr. Denise Roth und ihr Mitarbeiter Jonathan Hille führen zusammen mit der Theatergruppe Laterna Mystica durch das Faust-Museum mit Einblicken in die Seele Fausts, Mephistos und des ein oder anderen Rockmusikers.Anschließend: Weinprobe mit Häppchen im Faust-Archiv

6. Horber Brückensommer | Einkauf- und Musikabend

6. Horber Brückensommer | Einkauf- und Musikabend

25.07.2025 19:00 | Horber Innenstadt, Horb am Neckar

Horber Genuss SommerDas Sommer- Einkaufs- und Musikevent geht am 25. Juli in seine 6. Auflage.Erleben Sie einen Abend voller Genüsse in der Horber Innenstadt.• Einkaufen bis 21 Uhr • Live-Musik• Kulinarik Gastronomie• Weinprobe

Gerbersauer Lesesommer - die Heimkehr Foto:Martin Hesse Erben

Gerbersauer Lesesommer - die Heimkehr

25.07.2025 19:30 | Foyer der Sparkasse Pforzheim Calw, Calw

Lesung: Sofia Flesch Baldin & Luise Wunderlich Musik: Gitarren-Duo In dieser 1909 veröffentlichen Erzählung wirft Hesse aus der Perspektive eines vor vielen Jahren ausgewanderten und in der Welt draußen ein erfolgreicher Fabrikant gewordenen "Gerbersauers" einen Blick auf seine Heimatstadt.

Kultur am Beckenrand Foto:Simone Rothfuß

Kultur am Beckenrand

25.07.2025 19:30 | Nagoldfreibad, Pforzheim-Dillweißenstein

Seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden, örtlichen Künstlern. Dieses Jahr erstmalig mit einem Konzert durch das Südwestdeutsche Kammerorchester an einem besonderen Ort.

Stadtkapelle trifft Jagdhornklang Foto:Martin Briegel

Stadtkapelle trifft Jagdhornklang

25.07.2025 19:30 | Schlossgarten, Altensteig

Die Stadtkapelle Altensteig hat sich besondere Gäste für einen spannenden Konzertabend eingeladen. Unter anderem wirkt die Jägervereinigung mit.

Schön, schräg, schrill Foto:Schloss Neuenbürg

Schön, schräg, schrill

25.07.2025 00:00 | Schloss Neuenbürg, Schlossgarten, Neuenbürg

Akustische Mitmach-Ausstellung, die sich einem Thema widmet, das uns täglich begleitet, beeinflusst und prägt: Klänge, Geräusche, Lärm, auch raue Töne. Vor dem Hintergrund gleich mehrerer Jubiläen von Musikschaffenden in Neuenbürg nimmt die Musikproduktion ebenfalls einen Bereich in der Ausstellung ein.

Simmersfelder Sommertheater 2025

Simmersfelder Sommertheater 2025

25.07.2025 20:30 | fest spiel haus, Simmersfeld

2025 jähren sich die Bauernkriege zum 500 mal. Wir wollen dazu ein Theaterstück entwickeln und über den Rand von Simmersfeld hinausschauen. 1525 – die Unruhen, die ganz Deutschland erschüttern, erreichen auch ein kleines Dorf im Schwarzwald.

Sing a song, sing mit, sing mit Chessy Foto:Chessy Czesnat

Sing a song, sing mit, sing mit Chessy

25.07.2025 00:00 | Schloss Neuenbürg, Schlossgarten, Neuenbürg

Mach mit und singe mit Chessy Evergreens und Nevergreens der letzte 70 Jahre. Wir alle sind eine Band! Gemeinsam singen wir Schlager, Oldies, Rock&Roll, Schmusis, Disco und vieles mehr. Die Texte werden an die Wand projiziert. Event im Rahmen der Mitmach-Ausstellung "Schön, schräg, schrill".

26.07.2025

Foto:Teinachtal-Touristik

"Lichtenstein" Theater anl. 500 Jahre Bauernkriege

26.07.2025 20:30 | Burgruine Zavelstein, Bad Teinach-Zavelstein

Theaterspektakel mit dem Regionentheater aus dem schwarzen Wald anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg in Baden-Württemberg.

BEATPARADE Foto:Beatparade

BEATPARADE

26.07.2025 14:00 | Festplatz und im Ort, Empfingen

Die BEATPARADE ist ein der größten Techno-Festivals mit Parade durch den Ort. In Empfingen wummern an diesem Tag die Bässe und die Herzen von Ravern sowie Jung und Alt.

Die Bienenkönigin Foto:Silke Karl

Die Bienenkönigin

26.07.2025 15:00 | Stadtbibliothek Mühlacker, Mühlacker

Heiter-musikalisches Märchentheater für Kinder & JunggebliebeneHolla, die Waldfee und ihre Freundin Olga Waldwicht wollen in die Stadt. Dumm nur, dass sie sich verlaufen haben. Da erinnern sie sich an das Märchen vom Dummling, der zum Helden wird ...Dauer ca. 40 min

Die Heidelbeere - Wanderung mit beerigen Infos Foto:Lightworkart

Die Heidelbeere - Wanderung mit beerigen Infos

26.07.2025 14:30 | Heidelbeerhaus, Enzklösterle

Die Heidelbeere hat große Bedeutung in Enzklösterle. Erfahren Sie auf einer leichten Wanderung mehr über Geschichte, Kultur und Gesundheit, die diese Beere so interessant macht. Kleine Kostproben erwarten Sie. Tour ca. 4 km, Gehzeit 1 Std.Treffpunkt am Heidelbeerhaus, Wildbader Str. 1, 75337 Enzklösterle

Dobler Höhenfeuer Foto:Kurverwaltung Dobel

Dobler Höhenfeuer

26.07.2025 18:00 | Wiesenflächen rund um den Wasserturm, Dobel

Feuriger Sommerbeginn in Dobel! Am 26. Juli laden die Sportfreunde Dobel zum traditionellen Höhenfeuer am historischen Wasserturm ein. Genießt Live-Musik, leckeres Essen & ein atemberaubendes Panorama. Das Highlight: Der meterhohe Holzstoß entfacht nach Sonnenuntergang eine magische Stimmung! Sonntags geht's weiter!

Drama & Komödie - Klassik - Musical - Moderne Foto:Chicago Kuhn

Drama & Komödie - Klassik - Musical - Moderne

26.07.2025 19:00 | Evangelische Klosterkirche, Bad Herrenalb

In der gesamten Musikgeschichte gibt es emotionale Momente, die dramatisch, herzzerreißend aber auch humorvoll die Herzen der Menschen berühren. In diese emotionale Welt der Musik entführen Sie: Bariton Makitaro Arima, Mezzosopranistin Monika Thyret und Reiko Emura, die virtuos am Flügel begleitet.

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle

26.07.2025 19:30 | Hof der Seminarturnhalle, Langestraße 5, Nagold

FINALE – Abschiedstour: Es ist soweit. Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle wird auf ihrer letzten Tour nochmals alles geben und dabei hoffentlich in viele freudige Gesichter schauen. Mit ungebremster Spielfreude und einer Träne im Knopfloch. Wie es sein muss beim Abschied. Oimol isch rom.

Internationales Straßentheaterfestival mit Figuren Foto:Foto: Reiner Böschen

Internationales Straßentheaterfestival mit Figuren

26.07.2025 11:00 | Innenstadt , Pforzheim

In beinahe 30 Vorstellungen kann man Marionetten, Großfiguren, Tischfiguren, Stelzenläufer, Handpuppen und Klappmaulfiguren bewundern und lieben lernen. Ein Spaß für die ganze Familie und eine schöne Gelegenheit, die Pforzheimer Innenstadt von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.

Le Clique in the Castle Foto:Le Clique

Le Clique in the Castle

26.07.2025 16:00 | Burgruine Löffelstelz, Mühlacker

Zum sechsten Mal öffnet das Kollektiv Le Clique seine Tore für einen unvergesslichen Tag in der faszinierenden Atmosphäre der Burgruine Löffelstelz. Die einzigartige Mischung aus treibenden Beats und harmonischen Klängen lädt dazu ein, im Einklang mit Gleichgesinnten zu feiern und den Moment zu leben.

Märchenbeleuchtung Dennach Foto:Jürgen Keller

Märchenbeleuchtung Dennach

26.07.2025 00:00 | Festplatz beim Schulhaus, Neuenbürg - Dennach

Seit über 70 Jahren gibt es die Traditionsveranstaltung "Märchenbeleuchtung Dennach".Rund um das historische Schulgebäude spielen um die 100 Kinder und Erwachsene Szenen aus Märchen der Gebrüder Grimm, Hans Christian Anders, Wilhelm Busch oder Wilhelm Hauff nach.

Markus Kapp Foto:Nico Schnepf

Markus Kapp "Kapp der guten Hoffnung"

26.07.2025 20:00 | Kaffee-Gässle Seh(e)-Bühne, Schömberg

Musikkabarett: Markus Kapp singt und versinkt in einem Meer von Tönen und Tasten und macht Tabula rasa im Tohuwabohu unserer wunderbaren Welt. Also steigen Sie ein und kommen Sie mit auf große Überfahrt zum "Kapp der guten Hoffnung" im ehemaligen Schwimmbecken der Seh(e)-Bühne im Hotel Haus am Kurpark.

Weltliches Popkonzert Christophorus-Kantorei Foto:Martin Briegel

Weltliches Popkonzert Christophorus-Kantorei

26.07.2025 19:30 | Bürgersaal, Altensteig

Die renommierte Christophorus-Kantorei unter der Leitung von Carina Engel lädt zu einem Konzertabend abseits des klassischen Chorwerks. Weltlicher Popgesang sorgt für beschwingte Stimmung im Saal.

Offenes Atelier Foto:Gloria Keller

Offenes Atelier

26.07.2025 14:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal

Das Künstlerpaar Gloria und Jürgen Keller öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten. Tauchen Sie ein in ihr Arbeitsumfeld und ihre kreativen Prozesse.

Tango im Atelier Foto:Gloria Keller

Tango im Atelier

26.07.2025 16:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller, Freudenstadt-Grüntal

Tango Argentino Um 16 Uhr gibt es einen kostenlosen Schnupperkurs im Atelier für alle Interessierten. Ab 17 Uhr kann Tango getanzt werden, mit DJ Bernd Tanneberger . Der argentinische Tango hat seine Wurzeln in Buenos Aires und ist seit 2009 ein Teil des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO.

Otello Foto:c Susanne Diesner

Otello

26.07.2025 18:00 | Trinkhalle, Bad Wildbad

Rossinis Otello ist anders als Shakespeare und Verdi, aber eine ungemein wirkungsvolle Oper, wie unsere Aufnahme von 2008 mit einer sagenhaften Besetzung zeigt, die heute noch als Referenzaufnahme gilt. Nun spielen wir als Erstaufführung die Fassung Rom 1820 mit lieto fine. Und wieder mit Top-Besetzung.

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Horb

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Horb

26.07.2025 19:30 | Marktplatz 8 - Horb Altstadt, 72160 Horb am Neckar

Die Zuschauer erwartet ein interessantes Stück, das nicht nur die historischen Ereignisse rekonstruiert, sondern auch die menschliche Seite Lotzers beleuchtet, seine ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen, eine bessere Welt zu schaffen.

Simmersfelder Sommertheater 2025

Simmersfelder Sommertheater 2025

26.07.2025 20:30 | fest spiel haus, Simmersfeld

2025 jähren sich die Bauernkriege zum 500 mal. Wir wollen dazu ein Theaterstück entwickeln und über den Rand von Simmersfeld hinausschauen. 1525 – die Unruhen, die ganz Deutschland erschüttern, erreichen auch ein kleines Dorf im Schwarzwald.

Sommerkonzert der Aurelius Sängerknaben Calw Foto:Antje Häusser

Sommerkonzert der Aurelius Sängerknaben Calw

26.07.2025 19:00 | Kurhaus, Schömberg

Im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald tritt der Konzertchor der Aurelius Sängerknaben Calw unter der Leitung von Bernhard Kugler, dem Künstlerischen Leiter, in Kursaal in Schömberg auf. Es erwartet den Zuhörer ein buntes Programm mit besinnlichen und schwungvollen Liedern. Karten bei Touristik & Kur Schömberg.

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Foto:Fotoatelier

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

26.07.2025 20:00 | Kloster- Kreuzgang und Kreuzgarten, Alpirsbach

Es ist eine Lust, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn zuzuhören. (Süddeutsche Zeitung) Programm W.A. Mozart – Serenata notturna D-Dur KV 239 für zwei kleine Orchester und Pauken C.P.E. Bach – Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur P.I. Tschaikowsky – Serenade für Streichorchester

27.07.2025

Foto:Chiara Bellamoli

"Klang im Widerstreit"

27.07.2025 17:00 | Schmuckmuseum Pforzheim (Reuchlinhaus), Pforzheim

Oliver Scherke, Viola (Pforzheim) und Gryta Tatoryte, Klavier, (Ettlingen) spielen ausgewählte Kammermusikwerke des frühen 20.Jahrunderts

Ausstellung Katja Wunderling Verflochten - Führung Foto:Katja Wunderling

Ausstellung Katja Wunderling Verflochten - Führung

27.07.2025 16:00 | Galerie Brötzinger Art , Pforzheim, Brunnenstr. 14

Im Mittelpunkt der Arbeiten von Katja Wunderling aus Nürnberg stehen Pflanzen in all ihren Facetten - von realistischen Zeichnungen über makrokosmische organische Formen bis zu pflanzlichen Materialbildern. Die Ausstellung vom 27.6. - 27.7. 2025 zeigt Wand- und Objektarbeiten aus Papier und Naturmaterial.

Die Bienenkönigin Foto:Schmetterlinge copyright gasometer

Die Bienenkönigin

27.07.2025 14:00 | Gasometer Pforzheim, Pforzheim

Die Bienenkönigin - ein heiter-musikalisches Märchentheater für Kinder in einer außergewöhnlichen Kulisse, dem Industriedenkmal Gasometer.Für Alt & Jung eine kurzweilige Inszenierung mit Augenzwinkern und Herz.

Familientag Foto:Felger

Familientag "Gold Waschen"

27.07.2025 11:00 | Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle, Bad Liebenzell

Breit gefächertes Angebot für Familien mit zahlreichen Stationen und Experimenten rings ums Wasser im Museum und im Freigelände. Kindervorstellung mit Clownin Berenike Felger "Schönes Scheitern" mit Wasserthematik. Spielerische Einführung in die Geschichte des Gold Waschens im Nordschwarzwald.

Clownerie mit Berenike Felger Foto:Felger

Clownerie mit Berenike Felger "Schönes Scheitern"

27.07.2025 11:00 | Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle, Bad Liebenzell

Breit gefächertes Angebot für Familien mit zahlreichen Stationen und Experimenten rings ums Wasser im Museum und im Freigelände. Kindervorstellung mit Clownin Berenike Felger "Schönes Scheitern" mit Wasserthematik. Spielerische Einführung in die Geschichte des Gold Waschens im Nordschwarzwald.

Wandelkonzert Foto:Martin Briegel

Wandelkonzert

27.07.2025 16:00 | Altstadt,

Moderierter musikalischer Spaziergang durch die Gassen der historischen Altstadt mit musikalischen Pausen.

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell Foto:Achim Großmann Silvia Eisele - ArsCubis

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell

27.07.2025 11:00 | Walkmühleweg 45; Atelier - ArsCubis, 75365 Calw

468 Streuobstapfelfotos in unterschiedlichen Reifestadien, von frisch gepflückt bis vollständig in Form, Farbe und Struktur verändert. In ihrem ersten fotografischen Werk, zeigt das Calwer Künstlerduo Achim Großmann und Silvia Eisele ArsCubis den Entstehungsprozess ihrer 105 qm großen Wandinstallation, METAMORPHOSIS.

Musikcocktail im Alten Freibad

Musikcocktail im Alten Freibad

27.07.2025 15:00 | Altes Freibad, Fürstabt-Gerbert-Straße, 72160 Horb am Neckar

Sonntägliche Musikkonzerte am Neckarufer und on Tour - Von Juni bis September bieten wir Ihnen jeden Sonntagnachmittag ein vielfältiges musikalisches Programm im Alten Freibad an sowie an jedem 1. Sonntag des Monats on Tour bei verschiedenen Horber Gastronomen.

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

27.07.2025 19:30 | Marktplatz 8 - Horb, 72160 Horb am Neckar

Die Zuschauer erwartet ein interessantes Stück, das nicht nur die historischen Ereignisse rekonstruiert, sondern auch die menschliche Seite Lotzers beleuchtet, seine ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen, eine bessere Welt zu schaffen.

Simmersfelder Sommertheater 2025

Simmersfelder Sommertheater 2025

27.07.2025 20:30 | fest spiel haus, Simmersfeld

2025 jähren sich die Bauernkriege zum 500 mal. Wir wollen dazu ein Theaterstück entwickeln und über den Rand von Simmersfeld hinausschauen. 1525 – die Unruhen, die ganz Deutschland erschüttern, erreichen auch ein kleines Dorf im Schwarzwald.

Sommerliche Matinée mit Foto:Teinachtal-Touristik

Sommerliche Matinée mit "Dudes & Girls"

27.07.2025 11:00 | Burgruine| bei schlechter Witterung: Georgskirche, Bad Teinach-Zavelstein

Mit Hilfe des musikalischen Leiters, Jacek Kacprzak üben die „Kerle und die Mädels“ ein vielseitiges Programm ein. Angereichert mit Popsongs, Volksliedern und jazzig angehauchten Edelsteinen ist es ein Repertoire, das in dieser Zusammenstellung selten zu hören ist.

KONZERT LUDWIG VAN BEETHOVEN 9. SYMPHONIE Foto:Stadt Calw

KONZERT LUDWIG VAN BEETHOVEN 9. SYMPHONIE

27.07.2025 00:00 | Evangelische Stadtkirche, Calw

Ein großes Symphonieorchester mit rund 60 Spielern, vier Solisten und einem Chor mit 120 Sängerinnen und Sängern laden anlässlich des 950. Jubiläums zu einem besonderen Abend in die Stadtkirche ein

31.07.2025

Foto:Wikipedia

"Himmel und Hölle"

31.07.2025 19:00 | Schmuckmuseum Pforzheim (Reuchlinhaus), Pforzheim

"Quartett für das Ende der Zeit" von Olivier Messiaen (1908-1992) Duru Seoung, Violine Hugo Rannou, Violoncello Florian Schüle, Klarinette Prof. Markus Stange, Klavier

Calwer Klostersommer in Hirsau: Wolfgang Ambros Foto:defrancesco photography

Calwer Klostersommer in Hirsau: Wolfgang Ambros

31.07.2025 20:30 | Kloster, Calw-Hirsau

Wolfgang Ambros feiert 2025 beeindruckende 50 Jahre auf der Bühne und bringt mit "Ambros pur!" ein außergewöhnliches Konzerterlebnis zum Calwer Klostersommer.

Sommerfrische Festival Foto:Folkclub Prisma / MIPF

Sommerfrische Festival

31.07.2025 19:30 | Museumsareal Brötzingen, Kirchenstr. 3, 75172 Pforzheim-Brötzingen

tbc

Sommerworkshop Foto:Grosse

Sommerworkshop "Wasser Malen" 31.7.-2.8.2025

31.07.2025 09:00 | Wassermuseum und Umgebung, Bad Liebenzell

Dreitägiger Workshop unter Anleitung von in Landschaftsmalerei erfahrenen Dozent*innen. Wir schauen uns vorweg hervorragende Beispiele der Darstellung von Wasser in der Kunst aller Zeiten an. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden an konkreten Stellen entlang des Lengenbachs oder in freier Weise gestaltend umgesetzt.

01.08.2025

Calwer Klostersommer in Hirsau: Giovanni Zarella Foto:Maximilian König

Calwer Klostersommer in Hirsau: Giovanni Zarella

01.08.2025 20:30 | Kloster, Calw-Hirsau

Ein Abend voller Emotionen, italienischem Charme und mitreißender Musik erwartet das Publikum beim Calwer Klostersommer 2025: Giovanni Zarrella & Band präsentieren ihr mit Spannung erwartetes Live-Open-Air-Programm „Eine italienische Sommernacht“ im beeindruckenden Ambiente des Klosters.

Genußtour von königlich bis wild Foto:Dennis Kuhnle

Genußtour von königlich bis wild

01.08.2025 11:00 | Innenstadt, Bad Wildbad

Entdecken Sie Bad Wildbad von seiner schmackhaftesten Seite! Unsere „Genusstour von königlich bis wild“ führt Sie durch die charmante Innenstadt, historische Gebäude und Manufakturen. Die Tour vereint spannende Geschichten mit köstlichen regionalen Spezialitäten.

Gerbersauer Lesesommer - In einer kleinen Stadt Foto:Martin Hesse Erben

Gerbersauer Lesesommer - In einer kleinen Stadt

01.08.2025 19:30 | Saal im Landratsamt, Calw

Lesung: Anja Haverland & Ulrike Möller Musik: Saxophon & Klavier In diesem 1906/07 geschriebenen Romananfang installiert Hesse einen Außenseiter, der wie er Hermann heißt und Künstler ist. Dieser beobachtet mit scharfem Blick das Leben und Treiben der Großkopfeten in der Stadt.

Bernd Kohlhepp und Nils Strassburg Foto:Michael Renner

Bernd Kohlhepp und Nils Strassburg

01.08.2025 19:30 | Hof der Seminarturnhalle, Langestraße 5, Nagold

Der King ist einzigartig. In dieser Show sogar doppelt! Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle als „schwäbischer Elvis“ und Nils Strassburg, der beste deutsche Elvis, rocken die Bühne. Mit dieser Mischung aus Comedy und Musik haben sich Strassburg und Kohlhepp seit ihrer Begegnung in die Herzen des Publikums gespielt.

Michael Schulte beim Sommersprossen-Festival Foto:Leo Müller-Klönne for MIGHTKILLYA

Michael Schulte beim Sommersprossen-Festival

01.08.2025 20:00 | Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim

In der einzigartigen Atmosphäre des Innenhofes eröffnet der sympathische Singer-Songwriter Michael Schulte das Festival. Seine allseits bekannten Hits garantieren eine aufregende und mitreißende Show.

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

01.08.2025 19:30 | Marktplatz 8 - Horb, 72160 Horb am Neckar

Die Zuschauer erwartet ein interessantes Stück, das nicht nur die historischen Ereignisse rekonstruiert, sondern auch die menschliche Seite Lotzers beleuchtet, seine ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen, eine bessere Welt zu schaffen.

02.08.2025

Bulbachtal-Beleuchtung Foto:Baiersbronn Touristik/Ulrike Klumpp

Bulbachtal-Beleuchtung

02.08.2025 17:00 | Buhlbachtal, Baiersbronn-Obertal

Etwa 50.000 Kerzen funkeln bei der Buhlbachtal-Beleuchtung auf den Wiesen, Hängen und sogar in den Bächen mit den Sternen um die Wette. An zahlreichen Ständen werden Speisen und Getränke angeboten. Musikgruppen und Bands sorgen für gute und ausgelassene Stimmung.

Calwer Klostersommer in Hirsau: Jethro Tull Foto:Künstler

Calwer Klostersommer in Hirsau: Jethro Tull

02.08.2025 20:30 | Kloster, Calw-Hirsau

Am Samstag, 2. August 2025, steht Jethro Tull auf der Bühne im Kreuzgang – eine der erfolgreichsten und beständigsten Progressive Rock Bands der Welt. Obwohl Frontman Ian Anderson heute seinen eigenen Namen in Verbindung mit den Tull-Auftritten und dem Repertoire verwendet, hat die Marke Jethro Tull bis heute Bestand.

Lichterfest Foto:LOCHER Fotodesign & Manufaktur

Lichterfest

02.08.2025 16:00 | Kurpark , Bad Liebenzell

Das Lichterfest verwandelt den Kurpark in ein buntes Lichtermeer mit coolen Programm-Highlights, die durch das atemberaubende Musik-Feuerwerk mit Lasershow abgerundet werden. Natürlich gibt es auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot und für die kleinen Gäste ein buntes Programm mit Spiel und Spaß!

Camouflage beim Sommersprossen-Festival Foto:Reiner Pfisterer

Camouflage beim Sommersprossen-Festival

02.08.2025 20:00 | Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim

Am zweiten Festivaltag ist Nostalgie angesagt. Die Band Camouflage, die 1987 mit „The Great Commandment“ von Bietigheim-Bissingen direkt in die USA schwappte, begeistert heute noch ihre zahlreichen Fans mit ihrer zeitlosen Musik. Als Vorband bringen sie die deutsche New-Wave-Pop-Band Sea of Sin mit.

Nothing but groove Foto:Günthner&Alberti

Nothing but groove

02.08.2025 14:00 | Schloss Neuenbürg, Schlossgarten, Neuenbürg

Dein neues Lieblings-Open-Air mit elektronischer Musik (House, Tech House, Disco House) geht in die zweite Runde! Nach einem fantastischen ersten Jahr tauchen wir am 02.08.2025 erneut in die Welt pulsierender Beats und mitreißender Melodien ein, eingebettet in die idyllische Kulisse des Schlossgartens Neuenbürg.

Offenes Atelier Foto:Gloria Keller

Offenes Atelier

02.08.2025 14:00 | Atelier Gloria und Jürgen Keller,

Das Künstlerpaar Gloria und Jürgen Keller öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten. Tauchen Sie ein in ihr Arbeitsumfeld und ihre kreativen Prozesse.

Philipp Weber: Foto: Foto: Simon Büttner, Inka Meyer

Philipp Weber: "POWER TO THE POPEL"

02.08.2025 20:00 | Kulturremise Unterlengenhardt, Bad Liebenzell

Während Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist mit seinem Publikum auf einer aufregenden Expedition durch die Wirrungen des Staatswesens die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Lachen Sie mit und schützen Sie die Demokratie!

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

02.08.2025 19:30 | Marktplatz 8 Horb, 72160 Horb am Neckar

Die Zuschauer erwartet ein interessantes Stück, das nicht nur die historischen Ereignisse rekonstruiert, sondern auch die menschliche Seite Lotzers beleuchtet, seine Ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen, eine bessere Welt zu schaffen.

Seefest Berneck Foto:G. Klink

Seefest Berneck

02.08.2025 17:00 | Am See, Berneck

Das Bernecker Seefest - ein Fest der Lichter. Im Hintergrund schimmert der See, die Altstadtkulisse (mit Burg und Schloss) wird erleuchtet, entlang der Uferpromenade herrscht ein buntes Treiben. Bei Einbruch der Nacht werden See und Altstadt mit Kerzenlichtern in Szene gesetzt, Höhepunkt: mega-Brilliantfeuerwerk.

Stadtführung für Kinder mit Besuch des Langen Foto:Stadt Calw - Rebecca´s Fotografie

Stadtführung für Kinder mit Besuch des Langen

02.08.2025 13:30 | Treffpunkt: Marktplatz,Rathaus, Calw

Wie alt ist Calw eigentlich und wie ist es entstanden? Was bedeuten die Figuren vorne am Rathaus? Warum steht „Hessestadt“ auf den Ortsschildern und wer ist dieser Hesse? In Calw nehmen die Kleinen alles genau unter die Lupe und dürfen die Stadtführer mit Fragen löchern.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Die Süddeutschen Bläsersolisten ProFive

Die Süddeutschen Bläsersolisten ProFive

02.08.2025 20:00 | Kreuzgang und Kreuzgarten im Kloster, Alpirsbach

im exklusiven Spitzenensemble ProFive finden sie stets die Symbiose aus professioneller Werktreue und ausgelassener Spielfreude vereint. Programm Werke von Ibert, Ravel, Paul Taffanel und W.A. Mozart – Harmoniemusik zur Oper „Die Zauberflöte“

03.08.2025

Calwer Klostersommer in Hirsau: SWR 1 Pop & Poesie Foto:SWR

Calwer Klostersommer in Hirsau: SWR 1 Pop & Poesie

03.08.2025 20:30 | Kloster, Calw-Hirsau

Die neue Show von Pop & Poesie widmet sich komplett der „Power of Love“, mit vielen Hits, die noch nie zuvor im Programm waren. Durch den Abend führt SWR1 Moderator Jochen Stöckle

Nagold Liest Foto:W. Fingerhut

Nagold Liest

03.08.2025 11:00 | Hof der Seminarturnhalle, Langestraße 5, Nagold

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Arbeitskreis Kultur eine Lesung im Hof der Seminarturnhalle. Der Titel "Summertime" verspricht leichte, sommerliche Texte, vorgetragen von mehreren Lesenden. Musikalische Umrahmung: Fred Heldmaier. Wie immer werden Brezeln und Getränke angeboten. Anmeldung gerne über 07452 81008

Kunst- und Kulturfest - gemeinsam kreativ

Kunst- und Kulturfest - gemeinsam kreativ

03.08.2025 14:00 | im und um das Heimatmuseum, Dornstetten

Zwei Perspektiven – eine Vision: Die jungen Künstlerinnen Jennifer Lange und Svenja Tebbe präsentieren erstmals ihre Werke. Ein Mitmachprogramm lädt Erwachsene und Kinder ein, Kunst zu erleben und selbst kreativ zu werden. Mit Kamishibai und dem Auftritt des Chores VoiceFactory wird es ein Fest für die ganze Familie!

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell Foto:Achim Großmann Silvia Eisele - ArsCubis

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell

03.08.2025 11:00 | Walkmühleweg 45; Atelier - ArsCubis, 75365 Calw

468 Streuobstapfelfotos in unterschiedlichen Reifestadien, von frisch gepflückt bis vollständig in Form, Farbe und Struktur verändert. In ihrem ersten fotografischen Werk, zeigt das Calwer Künstlerduo Achim Großmann und Silvia Eisele ArsCubis den Entstehungsprozess ihrer 105 qm großen Wandinstallation, METAMORPHOSIS.

Anastacia beim Sommersprossen-Festival Foto:Peter Svenson

Anastacia beim Sommersprossen-Festival

03.08.2025 20:00 | Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim

Der absolute Höhepunkt des Sommersprossen-Festivals ist schließlich der Sonntag, 3. August 2025. Die international bekannte Sängerin Anastacia bringt mit ihrer Power und ihren Hits „I'm Outta Love“, „Paid My Dues“ und „Left Outside Alone“ das Osterfeld zum Beben.

Konzert mit Melange-Orange

Konzert mit Melange-Orange

03.08.2025 16:00 | , Freudenstadt-Grüntal

Musik zur Kunst im Atelier Mit Ernst und Augenzwinkern präsentieren Melange Orange ihre überraschende Musik zwischen Ethno und Jazz. Karin Huttary: Afro-Drums, Perkussion Jochen Roddewig: Saxophone Spenden willkommen

Rendezvous mit einem Dichter Foto:Brigitte Neufeldt

Rendezvous mit einem Dichter

03.08.2025 11:00 | Stadtbibliothek, Mühlacker

Lyrik in heiter-berührenden und musikalischen Szenen anlässlich des 150 jährigen Geburtstages und des 100 jährigen Todestages von Rainer Maria Rilke. Umrahmt von klassischen Klarinettenklängen bereitet sich eine Liebende auf das ersehnte Rendezvous mit "ihrem" Dichter vor. Mit Briefen u. Gedichten.

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

Sebastian Lotzer,ein bedeutender Sohn der Stadt Ho

03.08.2025 19:30 | Marktplatz 8 - Horb,

Die Zuschauer erwartet ein interessantes Stück, das nicht nur die historischen Ereignisse rekonstruiert, sondern auch die menschliche Seite Lotzers beleuchtet, seine Ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen, eine bessere Welt zu schaffen.

05.08.2025

Eröffnungskonzert

Eröffnungskonzert

05.08.2025 19:30 | Ev. Stadtkirche Nagold, Nagold

Das Sommermusik-Eröffnungskonzert, das in der Evangelischen Stadtkirche Nagold stattfindet, markiert den Beginn der Saison. Es bietet eine Vielzahl musikalischer Darbietungen und lädt die Gemeinschaft ein, den Sommer mit Musik zu genießen.

Schrecklich nette Nachbarn Foto:Thomas Fischer

Schrecklich nette Nachbarn

05.08.2025 18:30 | Volksbankbühne im Xentrum, Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn

Bea und Frederik kommen aus zwei ganz unterschiedlichen Welten: Bea ist in Baiersbronn, Frederik ist in Freudenstadt geboren. Trotz alledem haben sie ihre Kindheit miteinander verbracht und sind sich, an einem langen Motorrad-Wochenende, sehr nahe gekommen

06.08.2025

Calwer Klostersommer in Hirsau: Schiller Foto:Annemone Taake

Calwer Klostersommer in Hirsau: Schiller

06.08.2025 20:30 | Kloster,

SCHILLER präsentiert im Rahmen seiner neuen Konzertreihe „Sommertraum“ ein einzigartiges Live-Erlebnis und macht am 6. August Station beim Calwer Klostersommer.

Konzert International

Konzert International

06.08.2025 20:00 | Ev. Stadtkirche Wildberg, Wildberg

Das internationale Konzert in der Evangelischen Stadtkirche Wildberg verspricht eine kulturelle Zusammenkunft. Die historische Kirche bietet eine einzigartige Kulisse für die Darbietungen und lädt Besucher dazu ein, die Vielfalt der Musik in einem beeindruckenden Ambiente zu erleben.

Musikalischer Sommerabend Foto:Teinachtal-Touristik

Musikalischer Sommerabend

06.08.2025 20:00 | Wanderheim Zavelstein, Bad Teinach-Zavelstein

Regionale Künstler bescheren den Besuchenden einen lauschigen Sommerabend, der noch lange in Erinnerung bleibt, noch dazu in einem der schönsten Biergärten. Dazu kreiert Sternekoch Franz Berlin samt Team passende Speisen und Getränke. Das Event findet in Zusammenarbeit mit dem SWV Calw statt.

07.08.2025

"Oldie & Young-Stars"

07.08.2025 19:00 | Schmuckmuseum Pforzheim (Reuchlinhaus), Pforzheim

Das Cello-Trio mit Bernhard & Anabel Lörcher, Maulbronn und Giulia Trevisano, Ludwigshafen spielen Originalwerke und Arrangements für ein- bis drei Violoncelli

Long Way Home Bluegrassband - Sommerfrische Festival Foto:Long Way Home/Folklcub Prisma e.V.

Long Way Home Bluegrassband - Sommerfrische Festival

07.08.2025 19:30 | Museumsareal Brötzingen, Kirchenstr. 3, 75172 Pforzheim-Brötzingen

Die Long Way Home Bluegrassband wurde 2023 gegründet und bereits seit ihrem ersten Auftritt lösen sie wahre Begeisterungsstürme aus. Die Mitglieder der Band kommen aus USA, NL und D. Freuen Sie sich auf traditionelle Bluegrasscover und selbstgeschriebene Stücke auf höchstem Niveau.

Subiaco Open-Air-Festival

Subiaco Open-Air-Festival

07.08.2025 19:00 | Klosterplatz und Kreuzgarten, Alpirsbach

Im Kreuzgarten des Klosters Alpirsbach findet das jährliche Open-Air-Kino Festival vom 07. - 20.08.25 statt. In mittelalterlichem Ambiente wird ab 21 Uhr im illuminierten Innenhof des Klosters ein Film aus dem aktuellen Kino-Repertoire gezeigt. Als Vorprogramm gibt es Livemusik auf dem Klosterplatz sowie eine Bewirtung

08.08.2025

Calwer Klostersommer in Hirsau: The Music of Queen Foto:Paul Gärtner

Calwer Klostersommer in Hirsau: The Music of Queen

08.08.2025 20:30 | , Calw-Hirsau

„The Show must go on!“ – erleben Sie die größten Queen-Songs in einer einzigartigen Live-Performance am Freitag, 8. August.

Konzert in Wildberg

Konzert in Wildberg

08.08.2025 20:00 | Ev. Stadtkirche Wildberg, Wildberg

Das Konzert in der Evangelischen Stadtkirche Wildberg ist ein musikalisches Ereignis. In der historischen Kirche treffen sich Musikliebhaber, um eine Vielzahl von Genres zu genießen, von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Klängen.

Gerbersauer Lesesommer - Schön ist die Jugend Foto:Martin Hesse Erben

Gerbersauer Lesesommer - Schön ist die Jugend

08.08.2025 19:30 | Evangelische Stadtkirche, Calw

Lesung: Karin Huber & Markus Anders Musik: Klavier & Orgel Mit dieser 1907 veröffentlichen Sommeridylle schließt Hesse gewissermaßen seine auf autobiografischen Stoff basierenden Erzählungen versöhnlich ab. Er kommt als fertig ausgebildeter Buchhändler noch einmal zurück nach Calw.

FATCAT

FATCAT

08.08.2025 19:30 | Hof der Seminarturnhalle, Langestraße 5, Nagold

Sie sind ihrem groovy-funky Sound stets treu geblieben. Auch wenn die Arrangements über die Jahre erwachsener geworden sind, weiss FATCAT vor allem durch Charme und Authentizität zu überzeugen. Ihre Konzerte sind ein ­unwiderstehlich süßer Party-Schmelztiegel aus Funk, Soul & Disco-Pop mit ekstatischen Rhythmen.

Nachtwächterrundgang durch Calw Foto:Stadt Calw - AV Media Factory

Nachtwächterrundgang durch Calw

08.08.2025 21:00 | Treffpunkt: Marktplatz,Rathaus, Calw

Einmal einen „echten“ Nachtwächter bei seinem abendlichen Rundgang begleiten – das ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Er sorgt für Ruhe und Ordnung in der Stadt und warnt schlafende Bürger vor Feuern, Feinden und Dieben. Eine Anmeldung bei der Touristinformation Calw ist erforderlich!

09.08.2025

Calwer Klostersommer in Hirsau: Suzie Quatro Foto:Tina Korhonen

Calwer Klostersommer in Hirsau: Suzie Quatro

09.08.2025 20:30 | Kloster, Calw-Hirsau

Ein mitreißender Abend voller Power und Rock erwartet das Publikum am 9. August 2025, wenn die US-amerikanische Rocklegende Suzi Quatro die Bühne des Calwer Klostersommers betritt.

Freilichttheater & Livemusik

Freilichttheater & Livemusik

09.08.2025 20:00 | Freilichtbühne beim Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim

Das Figurentheater Raphael Mürle zeigt Glanzlichter aus seinem reichhaltigen Repertoire voller Parodie und Ironie. Es ist faszinierend, wie die Figuren auf der Bühne zum Leben erwachen und den Zuschauer gefangen nehmen. Die Band um den Singer-Songwriter Jonas Gavriil umrahmt den unterhaltsamen Abend musikalisch.

Wanderung zum Sonnenuntergang und Vollmond Foto:Monika Amann

Wanderung zum Sonnenuntergang und Vollmond

09.08.2025 20:30 | Treffpunkt: Kurhaus Dobel, Dobel

Mystische Nachtwanderung! Am 9. August 2025 startet um 20:30 Uhr eine leichte Familienwanderung zum Sonnenuntergang & Vollmond. Erlebt den Mond aus wissenschaftlicher, literarischer & mystischer Sicht – auch bei bewölktem Himmel ein besonderes Erlebnis! Eine aussichtsreiche Reise durch die Nacht erwartet euch.

10.08.2025

Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen Foto:K.Linkert

Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen

10.08.2025 20:30 | Kloster, Calw-Hirsau

Was passiert, wenn drei Tenöre mit Orchester und eine Rockband auf der gleichen Bühne stehen, erfahren die Gäste des Klostersommers am Sonntag, 10. August 2025. Bei „Das Kloster leuchtet - Kloster in Flammen“ trifft Klassik auf Rock.

Klingendes Nagold

Klingendes Nagold

10.08.2025 16:00 | Innenstadt, Nagold

Beim "Klingenden Nagold" an der Ev. Stadtkirche treffen sich Musikliebhaber zu einem einzigartigen Erlebnis. Moderiert von Oberbürgermeister Jürgen und Simone Großmann, verspricht das Event eine unvergessliche musikalische Darbietung in majestätischer Kulisse.

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell Foto:Achim Großmann Silvia Eisele - ArsCubis

METAMORPHOSIS, der Weg von der Studie zum Modell

10.08.2025 11:00 | Walkmühleweg 45; Atelier - ArsCubis, 75365 Calw

468 Streuobstapfelfotos in unterschiedlichen Reifestadien, von frisch gepflückt bis vollständig in Form, Farbe und Struktur verändert. In ihrem ersten fotografischen Werk, zeigt das Calwer Künstlerduo Achim Großmann und Silvia Eisele ArsCubis den Entstehungsprozess ihrer 105 qm großen Wandinstallation, METAMORPHOSIS.

Musikcocktail im Alten Freibad

Musikcocktail im Alten Freibad

10.08.2025 15:00 | Altes Freibad, Fürstabt-Gerbert-Straße, 72160 Horb am Neckar

Sonntägliche Musikkonzerte am Neckarufer und on Tour - Von Juni bis September bieten wir Ihnen jeden Sonntagnachmittag ein vielfältiges musikalisches Programm im Alten Freibad an sowie an jedem 1. Sonntag des Monats on Tour bei verschiedenen Horber Gastronomen.

Nordstetter Literatur-Spaziergang Foto:Christian Volk

Nordstetter Literatur-Spaziergang

10.08.2025 14:00 | Schloss Nordstetten, Ritterschaftsstraße 4, Horb-Nordstetten

Auf den Spuren von Berthold Auerbach. Das Kultur- und Theaterforum Nordstetten führt anhand von Zitaten zu den Schauplätzen aus Auerbachs "Dorfgeschichten" und zu Stationen seines Lebens. Anmeldung unter Telefon 07451-7948 bei Familie Bossert. Zum Besuch des jüdischen Friedhofs werden männliche Teilnehmer gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.

Sommerfest

Sommerfest

10.08.2025 11:30 | Theaterschachtel, Neuhausen

Das traditionelle Sommerkulturfest der THEATERSCHACHTEL präsentiert zum 10 jährigen Bestehen ein schönes Programm für kleine und große Leute. Unter anderem feiern wir an diesem Tag die Premiere des Kinderstücks "Hans im Glück" mit Susan Würth unter der Regie von Raphael Mürle.

12.08.2025

Konzert in Calw Musikhöhepunkt der 36. Sommermusik

Konzert in Calw Musikhöhepunkt der 36. Sommermusik

12.08.2025 19:30 | Sitzungssaal des Landratsamts Calw,

Das Konzert in Calw präsentiert den musikalischen Höhepunkte der 35. Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Die Dozenten und jungen Musikern der Kurse bieten ein vielfältiges Programm. Ein musikalisches Fest für alle Sinne.

13.08.2025

Konzert im Burgcenter

Konzert im Burgcenter

13.08.2025 19:00 | , Nagold

Das Konzert im Burgcenter ist ein kulturelles Highlight, das Dozenten und junge Musiker der Kurse vereint. Ein musikalisches Erlebnis, das Gemeinschaft und Unterhaltung vereint.

Geo-Erlebnistour mit Dr. Andreas Megerle Foto:Alex Kijak

Geo-Erlebnistour mit Dr. Andreas Megerle

13.08.2025 13:00 | Freibad-Parkplatz, Bad Teinach-Zavelstein

Eintauchen in die Welt der Gesteine. Erleben, woher der Teinacher Sprudel kommt. Das Jagdrevier des Ameisenlöwen und einen Wüstensee erforschen. Hier finden sich Spuren der ersten württembergischen Königin. Es geht über die Weite der Hochfläche in den Märchenwald der Wolfsschlucht.

14.08.2025

Konzert für Kinder

Konzert für Kinder

14.08.2025 15:00 | Zellerstift, Nagold

Das Konzert für Kinder bei der 36. Sommermusik im Oberen Nagoldtal verspricht eine zauberhafte Reise durch den Musikgarten.

Schlusskonzert

Schlusskonzert

14.08.2025 19:00 | Ev. Stadtkirche Nagold, Nagold

Das Schlusskonzert in der Evangelischen Stadtkirche Nagold bildet den stimmungsvollen Abschluss der Saison. In der intimen Atmosphäre der Kirche präsentieren Künstler ein vielfältiges Programm. Ein würdevoller Ausklang, der die Sommermusik-Saison harmonisch beendet.

15.08.2025

Burgunder Nacht Foto:Baiersbronn Touristik/Max Günter

Burgunder Nacht

15.08.2025 16:00 | Schelklewiese, Gartenschaugelände, Baiersbronn

Ausgewählte Winzer aus Baden-Württemberg kredenzen ab 16 Uhr besonders edle Tropfen. Neben exzellenten Spätburgundern stehen auch ausgezeichnete Grau- und Weißburgunder auf der Karte. Für musikalische Unterhaltung sorgt freitags ein DJ und samstags eine Live-Band.

Der Entaklemmer von Thaddäus Troll Foto:Diet Rahlfs

Der Entaklemmer von Thaddäus Troll

15.08.2025 19:00 | Burgruine Hohendießen, 72160 Horb am Neckar-Dießen

"Der Geizige" von Molière in bester schwäbischer Manier: Kernig, witzig und mit bilderreicher Sprache, die besonders dem Schwaben eigen ist. Ein Theaterabend über die Liebe, das liebe Geld und zwischenmenschlichen Beziehungen - mit Humor und Tiefgang vom Feinsten. Mit Bewirtung.

Dobler Spectaculum Foto:Kurverwaltung Dobel

Dobler Spectaculum

15.08.2025 17:00 | Wiesenflächen rund um den Wasserturm, Dobel

Erlebt beim 12. Dobler Spectaculum am 16.–17. August 2025 eine faszinierende Reise ins Mittelalter! Rund um den Wasserturm lagern Ritter & Handwerker, Spielleute & Gaukler. Mitmachaktionen, Schaukämpfe, Speis & Trank, Marktstände und eine spektakuläre Feuershow erwarten euch. Kommt vorbei & taucht ein!

Umweltausstellung Foto:Heinrich Böll-Stiftung

Umweltausstellung "Alles im Fluss" ab 15.8.

15.08.2025 15:00 | Wassermuseum Maisenbacher Sägmühle, Bad Liebenzell

In der Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" werden Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise sowie des Wirtschaftens und der Verfügbarkeit bzw. der Verschmutzung unseres Wassers erklärt. Die Bedeutung natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen wird erklärt. Aktuelle Probleme werden angesprochen. Vom 15.08.-31.08.

16.08.2025

Der Grüffelo Foto:Verlagsgruppe Beltz

Der Grüffelo

16.08.2025 16:00 | Burgruine Hohendießen, 72160 Horb am Neckar-Dießen

Der Wald birgt viele Gefahren für die kleine Maus, wie ein Fuchs, eine Schlange und gar eine Eule. Um sich zu schützen erfindet sie kurzerhand den Grüffelo. Doch als sie plötzlich einem echten Grüffelo gegenübersteht, braucht sie all ihren Mut und muss klug handeln, um sich und ihre Freunde zu retten.Mit Bewirtung.

Herz aus Glas Foto:Konstantin Schmidt

Herz aus Glas

16.08.2025 20:00 | Freilichtbühne beim Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim

Die zwei Schwarzwälder Heimatfreunde, Anton und Joseph, entführen Sie in die sagenhafte Vergangenheit des Murgtals in und um Gaggenau. Bei ihrer Geschichte geht es um Liebe, Hoffnung, magische Fabelwesen, Intrigen, Glas, Murmeln und Glasmurmeln. Mit dabei: viel Gesang und feinstes FigurenspielEintritt: 19 € /erm. 14 €

Multi-Kulti Genusstour Foto:Tourist-Information Pforzheim

Multi-Kulti Genusstour

16.08.2025 16:00 | Innenstadt, Pforzheim

Treffpunkt: Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17 Bei dieser Führung begibt man sich auf eine kulinarische Weltreise, bei der die interkulturell geprägte Stadt und ihre Geschichte mit allen Sinnen auf drei Kilometern Länge ausgekostet werden kann.

Sommerkino Kloster Hirsau

Sommerkino Kloster Hirsau

16.08.2025 21:00 | Kloster, Hirsau

Gemeinsam veranstalten die Stadt Calw und das Kommunale Kino Pforzheim jährlich das Sommerkino in Calw. In der einmaligen Atmosphäre der geschichtsträchtigen Klosterruine St. Peter und Paul erleben Cineasten ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten unter dem sommerlichen Sternenfirmament.

17.08.2025

Das Kloster mit Kinderaugen erkundet Foto:Stadt Calw - AV Media Factory

Das Kloster mit Kinderaugen erkundet

17.08.2025 14:00 | Treffpunkt: Unterer Torbogen, Haupteingang, Hirsau

Diese Entdeckungsreise offenbart Erstaunliches über die Lebensweise der Hirsauer Mönche. Wir erkunden die uralten Ruinen der Kirche und des Klosters. Am Ende wartet ein spannendes Wissensquiz darauf gelöst zu werden und zur Belohnung gibt es eine kleine Stärkung.Anmeldung bei der Touristinfo Calw ist erforderlich!

Musikcocktail im Alten Freibad

Musikcocktail im Alten Freibad

17.08.2025 15:00 | Altes Freibad,

Sonntägliche Musikkonzerte am Neckarufer und on Tour - Von Juni bis September bieten wir Ihnen jeden Sonntagnachmittag ein vielfältiges musikalisches Programm im Alten Freibad an sowie an jedem 1. Sonntag des Monats on Tour bei verschiedenen Horber Gastronomen.

offenes Atelier / Sinnerlebnisse Farben Foto:Cara Lila Bauer

offenes Atelier / Sinnerlebnisse Farben

17.08.2025 11:30 | Atelier lilasART, Baiersbronn

Cara Lila Bauer öffnet ihr Atelier für alle Kunstinteresierte, und bietet Einblicke in Ihr kreatives Schaffen. Sinnerlebnisse Farben auf einem kleinen Erlebnisspfad können Sie Farbe sinnlich erleben, riechen, schmecken, fühlen, sehen und hören.

Weitere Kulturveranstaltungen finden Sie unter kultur.nordschwarzwald.de