
3. Eppinger Kunsthandwerkermarkt Forum Artificium - Markt der Kunstfertigkeiten
Kunsthandwerkermarkt FORUM ARTIFICIUM – MARKT DER KUNSTFERTIGKEITEN
Kunsthandwerkermarkt FORUM ARTIFICIUM – MARKT DER KUNSTFERTIGKEITEN
Kunsthandwerkermarkt FORUM ARTIFICIUM – MARKT DER KUNSTFERTIGKEITEN
Ausstellung im Dialog: Schülerarbeiten aus der ersten Goldschmiedeschule Äthiopiens
Lounge und Musik auf der Dachterrasse
Kultur und Musik von Ambience im Rahmen der Eröffnungveranstaltung des diesjährigen Kultursommers
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Große Musical-Inszenierung von Christophorus-Kantorei und Jugendsinfonieorchester.
Lounge und Musik auf der Dachterrasse
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Große Musical-Inszenierung von Christophorus-Kantorei und Jugendsinfonieorchester.
Eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim, bei der die interkulturell geprägte Stadt und ihre Geschichte mit allen Sinnen erlebt werden kann.
Oper von Wilfried Hiller, Premiere 15. Juli
KoKi vor Ort im Nagoldfreibad zum Jubiläum!
Lounge und Musik auf der Dachterrasse
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Große Musical-Inszenierung von Christophorus-Kantorei und Jugendsinfonieorchester.
Der Himmel auf Erden, Klingende Himmelsvisionen des 17. Jhd. in der Deutung von Gambe und Orgel
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Serenade im Maurischen Pavillon. Eintritt frei!
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Beliebte Open-Air-Veranstaltung mit bekannten Künstlern der Region und liebevoll zubereite Speisen von Kultur & Kleinkunst. Hat Stil und Tradition!
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Künstlerinnen und Goldschmied/innen stellen ihre neuesten Werk aus
Auf der Erde läuft es nicht rund und Konrad, ein Komet, soll sie zerstören. Doch das Ende wird gut!
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Künstlerinnen und Goldschmied/innen stellen ihre neuesten Werk aus
Auf der Erde läuft es nicht rund und Konrad, ein Komet, soll sie zerstören. Doch das Ende wird gut!
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Schwäbische Highland Games und Living History
Traditionelles Heidelbeerfest mit Heidelbeermarkt und Party am Samstagabend.
Kunst in der Natur auf einem Rundweg in Grüntal
Die Kids begeben sich auf Abenteuerreise und Spurensuche durch den SOPHI PARK und zu sich selbst
für Zuschauer jeden Alters zeigen Figurenbühnen an verschiedenen Plätzen ihr Können
2009 war die Inszenierung von Jochen Schönleber bereits ein großer Erfolg.
Gloria Keller und Karin Hirschle öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen aktuelle Arbeiten
Melodien aus der Klassik, dem Musical und dem Liedgenre.
Ein bilderreicher und poetischer Theaterabend auf den Spuren der Engel
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Oper von Wilfried Hiller, Premiere 15. Juli
Künstlerinnen und Goldschmied/innen stellen ihre neuesten Werk aus
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Schwäbische Highland Games und Living History
Traditionelles Heidelbeerfest mit Heidelbeermarkt und Party am Samstagabend.
Die Kids begeben sich auf Abenteuerreise und Spurensuche durch den SOPHI PARK und zu sich selbst
Gloria Keller und Karin Hirschle öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen aktuelle Arbeiten
Führung mit Kunsthistorikerin Christina Klittich
Jari Hämäläinen präsentiert internationale Gesangsstars von morgen
Führung durch die Ausstellung mit Brigitte Nowatzke-Kraft und Lesung mit Wolfgang Wegner
Erleben Sie den Kunstweg zusammen mit den Künstlern
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Das Klavier-Duo Ljiljana Borota und Christian Knebel spielt Werke von Robert Schumann und Fazil Say
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Gloria Keller und Karin Hirschle öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen aktuelle Arbeiten
Die „Artothek Kunst im Landkreis Calw“, ein vom Landkreis gefördertes Kulturprojekt, versteht sich als ein kulturelles Angebot für kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger der Calwer Region. Über die Online-Plattform www.artothek-cw.de werden Privatpersonen, Firmen und öffentlichen Einrichtungen Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis Calw zur Miete und zum Erwerb angeboten. Mit den eintägigen LEIHBÖRSEN bringen wir eine Auswahl sofort ausleihbarer Kunstwerke zum interessierten Publikum vor Ort, informieren über die Online-Plattform und vermitteln Atelierbesuche.
Malerei- Gabriele Münster/ Gefässe- Patricia Rippberger
Ein Theaterabend um den großen Humoristen Kurt Tucholsky
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Gloria Keller und Karin Hirschle öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen aktuelle Arbeiten
Erleben Sie den Kunstweg zusammen mit den Künstlern
Die „Artothek Kunst im Landkreis Calw“, ein vom Landkreis gefördertes Kulturprojekt, versteht sich als ein kulturelles Angebot für kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger der Calwer Region. Über die Online-Plattform www.artothek-cw.de werden Privatpersonen, Firmen und öffentlichen Einrichtungen Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis Calw zur Miete und zum Erwerb angeboten. Mit den eintägigen LEIHBÖRSEN bringen wir eine Auswahl sofort ausleihbarer Kunstwerke zum interessierten Publikum vor Ort, informieren über die Online-Plattform und vermitteln Atelierbesuche.
Malerei- Gabriele Münster/ Gefässe- Patricia Rippberger
Farbexplosion-schwäbisch garniert
Konzert mit den Dozenten der Kurse moderiert von Kerstin Gebel.
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Konzert mit jungen Musikerinnen und Musiker sowie dem Dozenten-Team
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Das Open Air Kino Pfrozheim im Innenhof des Kulturhaus Osterfeld für laue Sommerabende
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Das Ambiente des Klosterhofs bietet die besten Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Weinfest.
Musikalisch umrahmte Lesung aus Hermann Hesses Roman „Narziß und Goldmund“„Goldmunds Weg“, Teil 3
Konzert mit jungen Musikerinnen und Musiker sowie dem Dozenten-Team
Die Kulturwerkstatt widmet sich diesen Sommer den Geschichten von Don Camillo und Peppone.
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Das Ambiente des Klosterhofs bietet die besten Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Weinfest.
Die Lichter sind zurück! Lichterfest am 05. August 2023 im Kurpark Bad Liebenzell. Weitere Informationen folgen
Mit dem argentinischen Tanzpaar Milton und Romina
An diesem besonderen Abend wird das Tal durch Lichter zu einer unvergesslichen Nacht erstrahlen.
Gloria Keller und Karin Hirschle öffnen ihr Atelier für Besucher und zeigen aktuelle Arbeiten
Erleben Sie den Kunstweg zusammen mit den Künstlern
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Das Ambiente des Klosterhofs bietet die besten Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Weinfest.
Sommerfest in der THEATERSCHACHTEL für die ganze Familie. Eintritt frei!
Ausstellung mit Rahmenprogramm
Eine musikalische Promenade durch die Altstadt Moderation: Oberbürgermeister Jürgen Großmann und Simone Großmann
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Die Dozierenden des 13. Kammermusikkurses stellen sich und ihre Instrumente vor.
Konzert mit jungen Musikerinnen und Musikern sowie dem Dozenten-Team moderiert vom Walter Pfohl
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Konzert mit jungen Musikerinnen und Musikern sowie dem Dozenten-Team
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Konzert mit ausgewählten jungen Musikerinnen und Musikern
Konzert mit ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse
Johannes Brahms' meisterliches Spätwerk - Sonaten für Viola und Klavier mit O. Scherke und A. Boyde
Passend zum 360-Grad-Panorama PERGAMON im Gasometer Pforzheim gibt es diese Lesung.
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
WASSER - erleben Sie eine chillig-beatige Konzertlesung der ganz besonderen Art
Eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim, bei der die interkulturell geprägte Stadt und ihre Geschichte mit allen Sinnen erlebt werden kann.
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Open-Air-Milonga unterm Sternenhimmel
... seien Sie live dabei, wenn der größte Detektiv aller Zeiten Jack the Ripper jagt!
Das einzigartige Kinovergnügen. Das Calwer Sommerkino findet jährlich dicht an der Natur in der Klosterruine Hirsau statt.
Open Air Sommerkino in der einzigartigen Kulisse der Klosterruine im historischen Kreuzgang
Open-Air Kino im Kreuzgarten der historischen Klosteranlage von Alpirsbach.
Das einzigartige Kinovergnügen. Das Calwer Sommerkino findet jährlich dicht an der Natur in der Klosterruine Hirsau statt.
Die „Artothek Kunst im Landkreis Calw“, ein vom Landkreis gefördertes Kulturprojekt, versteht sich als ein kulturelles Angebot für kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger der Calwer Region. Über die Online-Plattform www.artothek-cw.de werden Privatpersonen, Firmen und öffentlichen Einrichtungen Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis Calw zur Miete und zum Erwerb angeboten. Mit den eintägigen LEIHBÖRSEN bringen wir eine Auswahl sofort ausleihbarer Kunstwerke zum interessierten Publikum vor Ort, informieren über die Online-Plattform und vermitteln Atelierbesuche.
Am Ende des Kurses werden die Ergebnisse der jungen Musizierenden in Schömberg präsentiert.
Wir erkunden gemeinsam die uralten Ruinen des Klosters. Am Ende wartet ein spannendes Wissensquiz.
Cooles Theater für coole kids. Wer kennt ihn nicht, den blonden kleinen Bub, der es immer nur gut meint und trotzdem jedes Mal im Schlamassel sitzt?
Bühne frei für the Voice, die mit Top Hits für einen lockeren Abschluss des Kultursommers sorgen
Das Konzert bildet den Abschluss der mehrwöchigen Kultursommer Baden-Württemberg - Reihe
Weitere Kulturveranstaltungen finden Sie unter kultur.nordschwarzwald.de